Sportjahr 1975

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Sportjahre
◄◄1971197219731974Sportjahr 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Höhepunkt des Badmintonjahres 1975 waren der Uber Cup 1975 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open, die Denmark Open, die Südostasienspiele und die French Open.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Danemark Svend Pri JapanJapan Hiroe Yuki Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
JapanJapan Machiko Aizawa
JapanJapan Etsuko Takenaka
EnglandEngland Elliot Stuart
EnglandEngland Nora Gardner
Denmark Open Indonesien Rudy Hartono Danemark Lene Køppen Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
Indonesien Imelda Wiguna
Indonesien Theresia Widiastuti
Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Regina Masli
French Open EnglandEngland David Hunt Chinesisch Taipeh Yu Yuk Geor EnglandEngland David Hunt
EnglandEngland Peter Penneket
Chinesisch Taipeh Lim Shour
Chinesisch Taipeh Yu Yuk Geor
EnglandEngland David Hunt
EnglandEngland Patricia Assinder
German Open Danemark Flemming Delfs NiederlandeNiederlande Joke van Beusekom SchwedenSchweden Bengt Fröman
SchwedenSchweden Thomas Kihlström
Deutschland Brigitte Steden
Deutschland Marieluise Zizmann
Deutschland Wolfgang Bochow
Deutschland Marieluise Zizmann
Swedish Open Danemark Svend Pri Danemark Lene Køppen EnglandEngland Ray Stevens
EnglandEngland Mike Tredgett
EnglandEngland Barbara Giles
EnglandEngland Susan Whetnall
EnglandEngland Mike Tredgett
EnglandEngland Nora Gardner
  • Tischtennisweltmeisterschaft 1975 6. bis 16. Februar in Kalkutta (Indien)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 7. November: Berlin: D. – Schweden 0:5 (Herren)
  • Europaliga
    • 27. Februar: Gillingham: D. – England 1:6 (Damen + Herren)
    • 20. März: Hamm: D. – Jugoslawien 1:6 (Damen + Herren)
    • 10. April: Elsenfeld: D. – Ungarn 1:6 (Damen + Herren)
    • 24. April: Jesenik: D. – ČSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 16. Oktober: Siershahn: D. – Griechenland 7:0 (Damen + Herren)
    • 12. November: Basel: D. – Schweiz 7:0 (Damen + Herren)
    • 11. Dezember: Bordighera: D. – Italien 5:2 (Damen + Herren)
Sandra Kiriasis
Mary Pierce
Ulrich Wolf
Frank Busemann
Kirsten Bolm
Wesselin Topalow
Tatjana Nawka
David Beckham
Otto Addo
Wladimir Kramnik
Ralf Schumacher
Amy Acuff
Giorgio Rocca
Mario Bazina
Juan Pablo Montoya
Marion Jones
Stéphane Sarrazin
Andrei Istrățescu
Trish Stratus
Tiger Woods
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1975 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien